Seit ihrer Gründung 2010 haben Eskimo Callboy für ordentlich Furore gesorgt und gezeigt, dass die deutsche Musikszene immer wieder für Überraschungen zu haben ist. Sobald über die sechs Jungs aus dem beschaulichen Castrop Rauxel gesprochen wird, sind schnell Superlative im Umlauf – Blitzkarriere, Millionen Klicks auf YouTube, ausverkaufte Tourneen, verrückte Shows und noch krassere Partys. Klingt nach einem richtigen Rockstar-Leben, doch dahinter steckt eine Menge Arbeit. Vor allem lassen sich die sechs Jungs nichts aus der Hand nehmen. Sie schreiben und produzieren ihre Songs und Alben fast ausnahmslos selbst. An dieser Arbeitsweise hat sich auch beim dritten Album “Crystals” nichts geändert. Bis auf das Mastering, das ein Freund übernimmt, liegt bis zum Schluss alles in den Händen der Band. Mit dieser Einstellung hat die Band den ein oder anderen Label-Kollegen, Promoter oder Freunde schon auf die Palme gebracht, denn “Crystals” hat sich zu einem richtigen Mammutprojekt entwickelt. Alleine in den letzten drei Monaten hat sich das Album beinahe nochmals um 180 Grad gedreht.
Bereits bei ihren früheren Alben “We Are The Mess” und “Bury Me In Vegas” haben sich Eskimo Callboy Druck aufgebaut. Frei nach dem Motto – „es wird nur geil, wenn wir es selbst geil finden“. Um das zu schaffen haben sich Eskimo Callboy für drei Wochen in eine Hütte in Holland eingesperrt, um mit bekannten Routinen zu brechen und sich voll und ganz auf “Crystals” zu fokussieren. Das Drill-Camp hat sich auf jeden Fall gelohnt, denn “Crystals” zeigt neue Einflüsse, Abwechslung und dürfte selbst Eskimo Callboy-Fans überraschen. Eine der größten Überraschungen dürfte der Song ‘Best Day’ sein, bei dem Hip Hop-Star Sido mitwirkt. So ungewöhnlich die Kooperation auf den ersten Blick scheinen mag, Eskimo Callboy haben von Beginn an mit verschiedenen Stilen und Einflüssen gespielt und experimentiert. Egal ob Elektronik, Hardcore, Pop oder Metal, für das Sextett existieren keine Genre-Grenzen. Dafür liebt oder hasst man die Jungs, die sich von Anfang an treu geblieben sind, wie Kevin zu verstehen gibt: “Als wir als Band angefangen haben und uns noch keiner kannte, haben wir auch nur das gemacht, worauf wir Bock hatten. Wieso sollte sich das nun ändern?”
Durch ihre unkonventionelle" Art haben Eskimo Callboy sich nicht nur Freunde gemacht, sondern sehen sich immer auch mit scharfer Kritik und Anfeindungen konfrontiert. Da sich die Band selbst nicht als "gewöhnlichen Metal-Act“ sieht, nimmt sie Kommentare und Kritik – wie soll es auch anders sein – mit Humor und lässt sich davon nicht unterbuttern. Insgesamt ist Eskimo Callboy eine Einheit, egal ob Songwriting, Produktion oder Bühnenshow, die Entscheidungen werden gemeinsam gefällt. Jeder bringt sich ein, so dass aus Ideen und kreativen Vorschlägen, Songs, Bühnenoutfits und ganze Shows entstehen. Bei den anstehenden Tourneen und Festivals in Europa ist die Band mit dem Album “Crystals” bereit, den nächsten großen Schritt zu wagen.
Eskimo Callboy Tour:
28.03.15 Köln E-Werk
29.03.15 München Backstage Werk
02.04.15 Hamburg Docks
04.04.15 Berlin Postbahnhof
09.04.15 Stuttgart LKA
10.04.15 Leipzig Werk 2
Eskimo Callboy Tour Russia:
24.04.15 Belarus Minsk @ Republic
25.04.15 Russia St.Petersburg @ Zal Ozhidaniya
27.04.15 Russia Novosibirsk @ Rock City
29.04.15 Russia Yekaterinburg @ Tele-Club
01.05.15 Russia Moscow @ Volta
Festivals:
29.05. – 31.05.15 Germany Nürburg Der Ring – Grüne Hölle Rock
29.05. – 31.05.15 Germany München Rockavaria
10.07.2015 Austria St. Andrae Rock am See
07.08.−08.08.15 Germany Sulingen Reload Festival