Joe Hisaishi | News | Pressemeldung: "Joe Hisaishi in Vienna" jetzt erhältlich – 28.6.2024 (VÖ) (DE/EN)

Joe Hisaishi
Joe Hisaishi

Pressemeldung: “Joe Hisaishi in Vienna” jetzt erhältlich – 28.6.2024 (VÖ) (DE/EN)

28.06.2024
Please scroll down for English version
Joe Hisaishi in Vienna – ab heute erhältlich
Joe Hisaishi dirigiert am Pult der Wiener Symphoniker seine Zweite Symphonie sowie seine Viola Saga, in der der berühmte Bratschist Antoine Tamestit als Solist zu erleben ist
Hören Sie Joe Hisaishi in Vienna hier
Die Darbietung der Viola Saga wurde im Wiener Konzerthaus gefilmt und feiert am morgigen 29. Juni ihre Premiere auf STAGE+
Joe Hisaishi tritt am 11., 12. und 13. Juli im New Yorker Madison Square Garden auf
Berlin, am 28. Juni. Deutsche Grammophon veröffentlicht heute Joe Hisaishi in Vienna, das zweite DG-Album des weltbekannten und mehrfach ausgezeichneten japanischen Komponisten, Dirigenten und Pianisten. Die Einspielung erscheint nur zwei Wochen vor seinem Auftritt im Madison Square Garden, wo Hisaishi als erster klassischer Musiker überhaupt an drei aufeinanderfolgenden Abenden zu erleben ist. Hier dirigiert er Soundtracks aus Studio-Ghibli-Filmen von Hayao Miyazaki. Mehr als 150 Künstler:innen stehen mit ihm auf der Bühne des berühmten New Yorker Veranstaltungsortes.
Joe Hisaishi in Vienna bringt zwei Weltersteinspielungen zu Gehör, die Zweite Symphonie des Komponisten – einen Livemitschnitt mit den Wiener Symphonikern seines trimphalen Debüts auf dem Podium des Wiener Musikvereins im März 2023 (das Konzert ist auch auf STAGE+ zu erleben) – sowie seine Viola Saga mit dem renommierten Solisten Antoine Tamestit. Eine Aufführung der Viola Saga, während der Aufnahmesitzungen im Wiener Konzerthaus gefilmt, feiert am morgigen 29. Juni  ihre Videopremiere auf STAGE+. Das Album ist ab sofort digital, auf CD und als Doppel-LP erhältlich.
Joe Hisaishi ist weltweit für seine Filmmusik berühmt, insbesondere für seine Zusammenarbeit mit dem Studio-Ghibli-Schöpfer und zweifachen Oscarpreisträger Hayao Miyazaki. Gemeinsam realisierten sie Filme wie Spirited Away (Chihiros Reise ins Zauberland), Princess Mononoke (Prinzessin Mononoke) und My Neighbor Totoro (Mein Nachbar Totoro). 2023 wurde Hisaishi für die Filmmusik ihrer letzten Produktion, The Boy and the Heron (Der Junge und der Reiher), für einen Golden Globe nominiert. Für sein DG-Debüt, A Symphonic Celebration – Music from the Studio Ghibli films of Hayao Miyazaki, schrieb er hochgelobte symphonische Arrangements von mehreren dieser Soundtracks und stürmte damit weltweit die Charts.
Doch nicht nur seine Filmmusik, auch sein imposanter Katalog zeitgenössischer klassischer Kompositionen genießt großes Ansehen. Diese Klangschöpfungen sind oft minimalistisch und von den experimentellen Werken seiner Freunde und Kollegen inspiriert, etwa Philip Glass, Steve Reich und Terry Riley. Ebenso entfalten sich darin das reiche musikalische Erbe Japans sowie die klassischen Traditionen des Westens. Joe Hisaishi in Vienna widmet sich dieser Musik. 
Die minimalistische Symphonie Nr. 2 nutzt subtile Repetition, doch starke Kontraste in Rhythmus und Orchestertextur variieren die drei Sätze des Werks, in das die Wiener Symphoniker ganz eintauchen. So sehr begeisterte Hisaishi ihr Spiel, dass er sich entschied, den Livemitschnitt des Konzerts aus dem Wiener Musikverein für sein Album zu nehmen. Nur wenige Monate später kehrte Hisaishi in die österreichische Hauptstadt zurück. Nun wurde sein Bratschenkonzert von 2022 mit demselben Orchester und dem Solisten Antoine Tamestit aufgenommen. Die Viola Saga ist Musik wechselnder Stimmungen und anspruchsvoll, wie geschaffen für den herausragenden französischen Bratschisten, den Hisaishi für seinen farbenreichen Ton und sein außergewöhnliches technisches Können schätzt. Hisaishi und Tamestit haben das Konzert seitdem in Macao und Osaka mit großem Erfolg auf die Bühne gebracht.
 
 
Joe Hisaishi in Vienna – Out Now
Joe Hisaishi conducts the Wiener Symphoniker in the world premiere recordings of his Symphony No. 2 and Viola Saga – with soloist Antoine Tamestit
Listen to Joe Hisaishi in Vienna here
A full performance of Viola Saga filmed at the Vienna Konzerthaus premieres on STAGE+ tomorrow, 29 June 2024
Joe Hisaishi headlines at New York’s Madison Square Garden on 11, 12 & 13 July
Friday 28 June, Berlin. Deutsche Grammophon is delighted to present Joe Hisaishi in Vienna – the world-renowned and multi-award-winning Japanese composer, conductor and pianist’s second Yellow Label album. Today’s release comes just two weeks before Hisaishi performs three headline shows on consecutive evenings at Madison Square Garden a first for any classical artist. The concerts will feature music from the Studio Ghibli Films of Hayao Miyazaki, with over 150 artists on stage at the historic New York venue each night.
Available now – digitally, on CD and on vinyl (2 LPs) – Joe Hisaishi in Vienna contains the world premiere recordings of the composer’s Symphony No. 2, captured live with the Wiener Symphoniker as part of his triumphant debut at the Vienna Musikverein in March 2023 (the full concert can be viewed on STAGE+), and his Viola Saga, with renowned soloist Antoine Tamestit. A special performance of Viola Saga filmed during the recording sessions at the Vienna Konzerthaus premieres on STAGE+ tomorrow, 29 June 2024.
An icon of the film world, Joe Hisaishi is known globally for his collaborations with Studio Ghibli creator and two-time Oscar-winner Hayao Miyazaki on such movies as Spirited Away, Princess Mononoke, My Neighbor Totoro and, most recently, The Boy and the Heron (2023), for which the composer earned a Golden Globe nomination. His debut DG album, A Symphonic Celebration – Music from the Studio Ghibli films of Hayao Miyazaki, was one of last year’s best-selling classical albums worldwide.
Hisaishi has also garnered widespread respect for his wide-ranging catalogue of contemporary classical works, inspired by minimalism and the experimental writing of friends and colleagues such as Philip Glass, Steve Reich and Terry Riley, as well as by the rich musical heritage of Japan and Western classical traditions. Joe Hisaishi in Vienna focuses on this aspect of his work, highlighting the originality and versatility of his musical craftsmanship, and on his long-honed skill and sensitivity as a conductor.
The minimalist Symphony No. 2 uses subtle repetition to dramatic effect, its stark contrasts in rhythm and orchestral texture creating variation across its three movements. So pleased was Hisaishi with the Wiener Symphoniker’s Musikverein performance that he chose to include the live version on the album – and, just months later, returned to the Austrian capital to record his 2022 viola concerto with the same orchestra. The soloist in Viola Saga is French violist Antoine Tamestit, his warm sound and unsurpassed technique perfect for its changing moods and demanding writing. He has since gone on to give acclaimed live performances of the work with Hisaishi in Macao and Osaka.

Weitere Musik von Joe Hisaishi

Mehr von Joe Hisaishi