Stereoact | News | Die neue Single “Theo wir fahr'n nach Lodz” von Stereoact & Vicky Leandros

Stereoact_Vicky_Leandro_Singlecover_Theo-wir-fahrn-nach-Lodz_RZ.jpg
Stereoact_Vicky_Leandro_Singlecover_Theo-wir-fahrn-nach-Lodz_RZ.jpg

Die neue Single “Theo wir fahr’n nach Lodz” von Stereoact & Vicky Leandros

06.03.2025
Nachdem sie zuletzt kurz vorm Valentinstag die emotionale Coversingle „Und wenn ein Lied“ feat. Mijo auf die Playlisten geschickt hatten, legen Stereoact Anfang März ein brandneues Remix-Update zu einem der allergrößten Schlager-Klassiker überhaupt vor, wenn sie sich „Theo, wir fahr’n nach Lodz“ vorknöpfen – den mit Abstand größten Hit der deutsch-griechischen Gesangsikone. Ab dem 07. März und somit ziemlich genau 51 Jahre nach der Originalveröffentlichung im Stream verfügbar, setzen die zwei Producer aus dem Erzgebirge damit ein weiteres Ausrufezeichen im Jubiläumsjahr und verkürzen zugleich die Wartezeit bis zur großen Jubiläumstour, die sie wenige Wochen später antreten werden.  
Genau genommen ist es nicht die erste Remix-Mission, die Stereoact für und mit Vicky Leandros in Angriff nehmen: Schon Anfang 2021 auf dem programmatischen Top−10-Album „#Schlager“ (DE #6!) hatten die Hit-Producer den Titel „Ich liebe das Leben“ aus dem Jahr 1975 ins Hier und Jetzt bugsiert, was unter anderem einen massiven TikTok-Hype (Hashtag #ichliebedasleben) auslösen sollte – ganz zu schweigen von inzwischen 24m+ Streams allein bei Spotify. Bereits im Jahr davor ein #1-Sommerhit in Deutschland war „Theo, wir fahr’n nach Lodz“ (1974), das noch nie so elektrisierend und wuchtig klang wie jetzt – gut ein halbes Jahrhundert später: „Ich habe diese Landluft satt, will endlich wieder in die Stadt“, heißt es nun auch im Frühjahr 2025. Wie passend, wo doch Stereoact erst zum Jahreswechsel erneut in der Hauptstadt vorbeigeschaut haben, um dort ein weiteres Mal die riesige Uber Eats Music Hall zum Kochen zu bringen… 
Schon im epischen Intro wird das „faule Murmeltier“ mit knackigen Fanfaren geweckt, wenig später fließen Beats, Gitarren und Bass-Salven ineinander, um dieses maximal tanzbare Deep-House-Update einzuläuten. Indem Ric und Sebastian von Stereoact den Schwung des Originals ordentlich unter Strom setzen und obendrein Stadion-Sounds und Claps ins Spiel bringen, kann man zu ihrem Dance-Update unmöglich stillsitzen.  
Zwar nicht die Stadt Lodz, aber rund anderthalb Dutzend andere Orte steuern Stereoact ab Mai an, wenn sie unter dem Motto „Die Mega-Party kommt zu euch!“ ihre große Jubiläumstour antreten, um pünktlich zum ersten runden Geburtstag mit den Fans abzuklatschen. (Genau genommen gibt’s schon davor einzelne Warm-up-Shows, u.a. in Coswig, Lübben und Wittstock – und auch sonst sind etliche weitere XL-Liveshows für 2025 in Planung). 
Gefeiert für ihre ultratanzbaren Remix- & Cover-Hymnen, haben Ric (Rico Einenkel) und Sebastian (Sebastian Seidel) von Stereoact im letzten Jahrzehnt alles abgeräumt – und sogar Rekorde aufgestellt. Inzwischen gehen weit über eine halbe Milliarde Streams (600m+) auf ihr Konto, flankiert von über zwei Millionen verkauften Tonträgern, einem ganzen Dutzend Gold- und Platinauszeichnungen sowie obendrein einem Diamant-Award. Letzteren gewannen die zwei Producer aus dem Erzgebirge für ihre Version von „Die immer lacht“ feat. Kerstin Ott, was ihnen jahrelang das meistgeschaute deutschsprachige YouTube-Video überhaupt sicherte (aktuell liegt der Clip auf Platz #2). Ausgezeichnet mit diversen Awards, konnten sie allein seit 2021 gleich drei Mal in Folge die Top−10 der Deutschen Albumcharts aufmischen („#Schlager“, „100% Stereoact“, „#Schlager 2“) – und landeten auch in den DJ- und Airplay-Charts eine ganze Serie von Dance- & Deep-House-Hits (zuletzt u.a. „Ein bisschen Aroma“, „Ring of Ice“). Nach dem Berliner XL-Live-Finale zu einem grandiosen 2024, das ihnen allein bei Spotify knapp 100 Millionen zusätzliche Streams bescherte, starteten Stereoact zuletzt ins Jubiläumsjahr 2025 – und feiern gemeinsam mit ihren Fans das erste runde Jubiläum. #10Jahre #Stereoact.

Weitere Musik von Stereoact

Mehr von Stereoact