Gut 96 Millionen Spotify-Streams allein in den letzten 12 Monaten und „Volume 2 der größten Stereoact-Party aller Zeiten“ als episches Live-Finale in Berlin: Auch 2024 war ein Wahnsinnsjahr für Stereoact, die 2025 tatsächlich schon ihr 10-jähriges Jubiläum feiern! Los geht’s im Jubiläumsjahr mit einem gefühlvollen Coversong, wenn die zwei Producer-Buddys aus dem Erzgebirge das mit Gastsänger Mijo aufgenommene „Und wenn ein Lied“ (Söhne Mannheims) auf den Dancefloor schicken. Jetzt reinhören!
Hatten sie zuletzt gleich mehrfach die #eighties nach Remix-Vorlagen durchforstet, widmen sich Stereoact für ihr neuestes Deep-House-Update einem etwas jüngeren Hit, der seit ziemlich genau zwei Jahrzehnten für Gänsehaut sorgt: „Und wenn ein Lied meine Lippen verlässt/Dann nur, damit du Liebe empfängst“, lautet die emotionale Kernzeile des Superhits der Söhne Mannheims, den Stereoact zusammen mit Gastsänger Mijo ins Hier und Jetzt holen. Die liebevolle Message des Songs wirkt dabei auch wie ein Dankeschön an die treuen Fans, die Stereoact in den letzten 10 Jahren zu gleich drei Top−10-Alben, XL-Auftritten am Brandenburger Tor und kombiniert über 600 Millionen Streams verholfen haben.
„Schaff ein kleines bisschen Klarheit/Und schau, wie sich der Schleier hebt“ – mit sehr viel Feingefühl interpretiert der Frankfurter Mijo die Gesangsparts von Xavier Naidoo und Claus Eisenmann, wobei seine Ausnahmestimme auch mal richtig abheben darf. Die dezente Melancholie des vergoldeten Originals, das 2004 in Deutschland und Österreich bis auf Platz 2 klettern sollte, erhalten Ric und Sebastian von Stereoact natürlich, beleben die Wüste aber mit etwas mehr Tempo und zeitgenössischen Beats, die mal ganz leicht, mal ultradruckvoll klingen. Mehrstimmig geht es „durch die Nacht und das dichteste Geäst“ – hin zu einem neuen Gefühl der Sorglosigkeit. Für den deutsch-kroatischen Sänger Mijo (Mijo Lešina) aus Frankfurt ist es genau genommen gar nicht die erste Zusammenarbeit mit Stereoact, die schon 2019 einen Remix zu seiner eigenen Single „Weil es sich lohnt zu bleiben“ angefertigt hatten. Seither kassierte der Frankfurter für seine u.a. bei Four Music veröffentlichten Singles (z.B. „Bleiben“, „Es lebe hoch“, „Neuer Mensch“) und Alben kombiniert gut 20 Millionen Streams.
Gefeiert für ihre ultratanzbaren Remix- & Cover-Hymnen, haben Ric (Rico) und Sebastian von Stereoact im letzten Jahrzehnt alles abgeräumt – und sogar Rekorde aufgestellt. Inzwischen gehen weit über eine halbe Milliarde Streams (600m+) auf ihr Konto, flankiert von über zwei Millionen verkauften Tonträgern, einem ganzen Dutzend Gold- und Platinauszeichnungen sowie obendrein einem Diamant-Award. Letzteren gewannen die zwei Producer aus dem Erzgebirge für ihre Version von „Die immer lacht“ feat. Kerstin Ott, was ihnen jahrelang das meistgeschaute deutschsprachige YouTube-Video überhaupt sicherte (aktuell liegt der Clip auf Platz #2). Ausgezeichnet mit diversen Awards, konnten sie allein seit 2021 gleich drei Mal in Folge die Top−10 der Deutschen Albumcharts aufmischen („#Schlager“, „100% Stereoact“, „#Schlager 2“) – und landeten auch in den DJ- und Airplay-Charts eine ganze Serie von Dance- & Deep-House-Hits (zuletzt u.a. „Ein bisschen Aroma“, „Ring of Ice“). Nach dem Berliner XL-Live-Finale zu einem grandiosen 2024, das ihnen allein bei Spotify knapp 100 Millionen zusätzliche Streams bescherte, starten Stereoact nun ins Jubiläumsjahr 2025 – und feiern gemeinsam mit ihren Fans das erste runde Jubiläum. #10Jahre #Stereoact.