Carole King: Tapestry - Live
Paul Simon: The Concert in Hyde Park
Michael McDonald: Live on Soundstage
8.30 Uhr bis 11.15 Uhr
Kenny Loggins and Friends: Live on Soundstage
Dixie Chicks: DCX MMXVI World Tour
Jeff Beck and Friends: Live at the Hollywood Bowl
11.15 Uhr bis 14.00 Uhr
David Gilmour: Live at Pompeii
Simple Minds: Acoustic in Concert
Eagles: Hell Freezes Over
14.00 Uhr bis 17.15 Uhr
a-ha: MTV Unplugged - Summer Solstice
Cro: MTV Unplugged
Westernhagen: MTV Unplugged
17.15 Uhr bis 21.45 Uhr
Peter Maffay: MTV Unplugged
The Rolling Stones: Sticky Fingers
Udo Lindenberg: Live - Stärker als die Zeit
21.45 Uhr bis 1.15 Uhr
Metallica: Français Pour Une Nuit
Rammstein: Live from Madison Square Garden
The Bee Gees: One for All
1.15 Uhr bis 5.00 Uhr
Jeff Lynne's ELO: Wembley or Bust
Eagles: Farewell I Tour - Live from Melbourne
John Mellencamp: Plain Spoken - Live in Chicago
Und wer noch mehr möchte: Das Metallica-Album \"Hardwired...To Self-Destruct\" gibt es bis zum 4. Januar 2018 für unglaubliche 4,99 Euro in der Standard- und 6,99 Euro in der Deluxe-Edition bei iTunes zu kaufen.
","copyright":"","ownedByChannel":66,"availableLanguages":["de"]},"cursor":"MjQ2MTA2KysrMjAxNy0xMi0yMlQwOTowMDowMA=="},{"node":{"id":"QXJ0aWNsZToyNDU5MzU=","date":"2017-11-29 13:15:00","teaserImage":{"imageUrlTemplate":"//images.universal-music.de/img/assets/456/456324/{ratio}/{width}/a-ha-take-on-me-2017.jpg","id":"SW1hZ2U6NDU2MzI0"},"images":[{"imageUrlTemplate":"//images.universal-music.de/img/assets/456/456324/{ratio}/{width}/a-ha-take-on-me-2017.jpg","id":"SW1hZ2U6NDU2MzI0","__typename":"Image","_formats1lUeEt":[{"width":3000,"height":3000,"fileSize":"3,72 MB","url":"https://static.universal-music.de/asset_new/456324/195/view/a-ha-take-on-me-2017.jpg"}],"headline":"a-ha take on me 2017"}],"artists":[{"idRaw":433532,"screenname":"a-ha","image":{"imageUrlTemplate":"//images.universal-music.de/img/assets/447/447954/{ratio}/{width}/a-ha-2017.jpg","id":"SW1hZ2U6NDQ3OTU0","__typename":"Image","_formats1lUeEt":[{"width":2700,"height":1800,"fileSize":"2,78 MB","url":"https://static.universal-music.de/asset_new/447954/195/view/a-ha-2017.jpg"}],"headline":"a-ha 2017"},"color":"#EB4A4F","id":"QXJ0aXN0OjQzMzUzMg==","__typename":"Artist","isComposer":false,"urlAlias":"aha","themeType":"contributor"}],"isBackstage":false,"__typename":"Article","idRaw":245935,"parentId":245935,"headline":"A-HA: „Take On Me 2017“ – Neuaufnahme des legendären Klassikers!","articleType":"NEUIGKEIT","createdDate":"2017-11-29 13:20:41","modifiedDate":"2017-11-29 19:23:35","seoKeywords":null,"seoDescription":"Im Sommer 2017 zeichneten a-ha auf der norwegischen Insel Giske ein „MTV Unplugged“-TV-Special auf und veröffentlichten parallel das zugehörige Live-Album","_products3C3HXf":[],"teaserText":"Im Sommer 2017 zeichneten a-ha auf der norwegischen Insel Giske ein „MTV Unplugged“-TV-Special auf und veröffentlichten parallel das zugehörige Live-Album „MTV Unplugged – Summer Solstice”. Diese Aufnahme beinhaltet nicht nur ihre größten Hits, sondern auch selten gespielte und komplett neue Songs bzw. Featurings aus der über 30-jährigen Karriere als international erfolgreiche Band.
Im Zusammenhang mit diesem außergewöhnlichen Projekt arbeiteten a-ha mit dem Produzenten Martin Terefe in einem Londoner Studio, um eine neue Version ihres größten Hits, „Take On Me“, aufzunehmen.
„Take On Me 2017“ ist weit von einer einfachen Aufarbeitung entfernt. Das Resultat ist eine erstaunlich intime und sehnsuchtsvolle Ballade – radikal anders als der Upbeat-Song, der im Jahre 1985 veröffentlicht wurde, und a-ha seinerzeit weltweit alle Türen und Tore öffnete.
Mit dem einzigartigen Gesang von Morten Harket und einem spärlichen Arrangement aus Gitarre und Klavier, demonstriert dieses mutige Makeover die sehr unterschiedlichen Aspekte dieses Kult-Songs und platziert sich hierdurch elegant neben den melancholischeren Stücken in a-has wegweisendem Repertoire.
Gleiche Band, gleicher Song, 30 Jahre später – „Take On Me“ in einer ganz anderen bewegenden und mutigen Version.
Im Januar und Februar 2018 werden a-ha dann die großen Hallen bundesweit bespielen:
a-ha
“MTV Unplugged-Tour 2018”
23.01.18 – Stuttgart, Schleyerhalle
24.01.18 – Frankfurt, Festhalle
26.01.18 – Hannover, TUI Arena
27.01.18 – Leipzig, Arena
29.01.18 – Berlin, Mercedes-Benz Arena
30.01.18 – Hamburg, Barclaycard-Arena
03.02.18 – München, Olympiahalle
06.02.18 – Köln, LANXESS arena
Weitere Informationen unter www.a-ha.com sowie http://www.universal-music.de/a-ha/home.
Ansprechpartner:
TV: Franziska.Hohmann@umusic.com
Presse + Online: Thomas.Thyssen@umusic.com
Radio Nord / Potsdam: M.Tappendorf@icloud.com
Radio West: David.Kupetz@umusic.com
Radio Süd: Claudia.Schwippert@umusic.com
Radio Ost / Berlin: Daniel.Poehlke@umusic.com
Im Sommer 2017 zeichneten a-ha auf der norwegischen Insel Giske ein „MTV Unplugged“-TV-Special auf und veröffentlichten parallel das zugehörige Live-Album „MTV Unplugged – Summer Solstice”. Diese Aufnahme beinhaltet nicht nur ihre größten Hits, sondern auch selten gespielte und komplett neue Songs bzw. Featurings aus der über 30-jährigen Karriere als international erfolgreiche Band.
Im Zusammenhang mit diesem außergewöhnlichen Projekt arbeiteten a-ha mit dem Produzenten Martin Terefe in einem Londoner Studio, um eine neue Version ihres größten Hits, „Take On Me“, aufzunehmen.
„Take On Me 2017“ ist weit von einer einfachen Aufarbeitung entfernt. Das Resultat ist eine erstaunlich intime und sehnsuchtsvolle Ballade – radikal anders als der Upbeat-Song, der im Jahre 1985 veröffentlicht wurde, und a-ha seinerzeit weltweit alle Türen und Tore öffnete.
Mit dem einzigartigen Gesang von Morten Harket und einem spärlichen Arrangement aus Gitarre und Klavier, demonstriert dieses mutige Makeover die sehr unterschiedlichen Aspekte dieses Kult-Songs und platziert sich hierdurch elegant neben den melancholischeren Stücken in a-has wegweisendem Repertoire.
Gleiche Band, gleicher Song, 30 Jahre später – „Take On Me“ in einer ganz anderen bewegenden und mutigen Version.
Im Januar und Februar 2018 werden a-ha dann die großen Hallen bundesweit bespielen:
a-ha
“MTV Unplugged-Tour 2018”
23.01.18 – Stuttgart, Schleyerhalle
24.01.18 – Frankfurt, Festhalle
26.01.18 – Hannover, TUI Arena
27.01.18 – Leipzig, Arena
29.01.18 – Berlin, Mercedes-Benz Arena
30.01.18 – Hamburg, Barclaycard-Arena
03.02.18 – München, Olympiahalle
06.02.18 – Köln, LANXESS arena
Weitere Informationen unter www.a-ha.com sowie http://www.universal-music.de/a-ha/home.
Ansprechpartner:
TV: Franziska.Hohmann@umusic.com
Presse + Online: Thomas.Thyssen@umusic.com
Radio Nord / Potsdam: M.Tappendorf@icloud.com
Radio West: David.Kupetz@umusic.com
Radio Süd: Claudia.Schwippert@umusic.com
Radio Ost / Berlin: Daniel.Poehlke@umusic.com
Zur Sommersonnenwende im Juni 2017 spielten a-ha die ersten zwei Akustikkonzerte ihrer Karriere. Dort begaben sie sich auf eine Reise in die eigene Vergangenheit. Zwei Wochen lang probte die Band die akustischen Arrangements ein, an denen ihr Produzent Lars Horntveth zuvor ein halbes Jahr lang gefeilt hatte. In der Øygardshallen spielten a-ha schließlich vor nur je 250 Zuschauern.
Die Schönheit des Nordatlantiks, das Licht der Mitternachtssonne wie auch die Exklusivität des Events erzählen aber nur die eine Hälfte der Geschichte. Der zweite Erzählstrang berichtet davon, wie a-ha sich an neue Arrangements wagten und ihre Songs auf die kompositorische Essenz reduzierten. Morten Harket verweist in diesem Zusammenhang auf die zentrale Rolle von Arrangeur und Produzent Lars Horntveth: „Er befruchtete unsere Musik mit völlig neuen Arrangements. Er berührte sogar Elemente, die wir als ‘unantastbar’ deklariert hatten. Lars gebührt der Dank dafür, dass wir als Band wieder enger zusammengerückt sind — weit enger als wir es seit einer sehr, sehr langen Zeit waren.“
Im Rahmen der MTV-Unplugged-Konzerte spielten a-ha insgesamt 17 ihrer Songs in komplett neuen Arrangements. Außerdem gab es zwei Uraufführungen neuer Songs sowie zwei Coverversionen. a-ha und ihre Begleitband spielten ausschließlich auf akustischen Vintage-Instrumenten. Insgesamt vier prominente Gastsänger sangen Duette mit Morten Harket. Mit großer Geste wurde Ian McCulloch, der Sänger und Kopf von Echo & The Bunnymen, am ersten Abend von a-ha auf der Bühne begrüßt. Am zweiten Abend begrüßten a-ha die Yazoo-Sängerin Alison Moyet, Ingrid Helene Håvik von Highasakite und die amerikanische Sängerin Lissie,
Das Video zu \"This Is Our Home\" gibt es hier zu sehen
Weitere Informationen unter www.a-ha.com sowie http://www.universal-music.de/a-ha/home.
Ansprechpartner:
TV: Franziska.Hohmann@umusic.com
Presse & Online: Thomas.Thyssen@umusic.com
Radio Nord / Potsdam: M.Tappendorf@icloud.com
Radio West: David.Kupetz@umusic.com
Radio Süd: Claudia.Schwippert@umusic.com
Radio Ost / Berlin: Daniel.Poehlke@umusic.com
Zur Sommersonnenwende im Juni 2017 spielten a-ha die ersten zwei Akustikkonzerte ihrer Karriere. Dort begaben sie sich auf eine Reise in die eigene Vergangenheit. Zwei Wochen lang probte die Band die akustischen Arrangements ein, an denen ihr Produzent Lars Horntveth zuvor ein halbes Jahr lang gefeilt hatte. In der Øygardshallen spielten a-ha schließlich vor nur je 250 Zuschauern.
Die Schönheit des Nordatlantiks, das Licht der Mitternachtssonne wie auch die Exklusivität des Events erzählen aber nur die eine Hälfte der Geschichte. Der zweite Erzählstrang berichtet davon, wie a-ha sich an neue Arrangements wagten und ihre Songs auf die kompositorische Essenz reduzierten. Morten Harket verweist in diesem Zusammenhang auf die zentrale Rolle von Arrangeur und Produzent Lars Horntveth: „Er befruchtete unsere Musik mit völlig neuen Arrangements. Er berührte sogar Elemente, die wir als ‘unantastbar’ deklariert hatten. Lars gebührt der Dank dafür, dass wir als Band wieder enger zusammengerückt sind — weit enger als wir es seit einer sehr, sehr langen Zeit waren.“
Im Rahmen der MTV-Unplugged-Konzerte spielten a-ha insgesamt 17 ihrer Songs in komplett neuen Arrangements. Außerdem gab es zwei Uraufführungen neuer Songs sowie zwei Coverversionen. a-ha und ihre Begleitband spielten ausschließlich auf akustischen Vintage-Instrumenten. Insgesamt vier prominente Gastsänger sangen Duette mit Morten Harket. Mit großer Geste wurde Ian McCulloch, der Sänger und Kopf von Echo & The Bunnymen, am ersten Abend von a-ha auf der Bühne begrüßt. Am zweiten Abend begrüßten a-ha die Yazoo-Sängerin Alison Moyet, Ingrid Helene Håvik von Highasakite und die amerikanische Sängerin Lissie,
Das Video zu \"This Is Our Home\" gibt es hier zu sehen
Weitere Informationen unter www.a-ha.com sowie http://www.universal-music.de/a-ha/home.
Ansprechpartner:
TV: Franziska.Hohmann@umusic.com
Presse & Online: Thomas.Thyssen@umusic.com
Radio Nord / Potsdam: M.Tappendorf@icloud.com
Radio West: David.Kupetz@umusic.com
Radio Süd: Claudia.Schwippert@umusic.com
Radio Ost / Berlin: Daniel.Poehlke@umusic.com
Am 6. Oktober 2017 erscheint mit \"Summer Solstice\" eine besondere Live-Aufnahme. Hier erfahrt ihr mehr über die Hintergründe der großartigen a-ha-Konzerte.
","text":"Am 6. Oktober 2017 erscheint mit \"MTV Unplugged – Summer Solstice\" eine besondere Live-Aufnahme: Im Juni 2017 - genauer gesagt zur Sommersonnenwende - spielten a-ha ihre ersten beiden MTV Unplugged-Konzerte auf Giske. In der Øygardshallen traten sie vor nur je 250 Zuschauern auf, die eine nicht ganz einfache Reise auf die norwegische Insel hinter sich bringen mussten, um in diesen Genuss zu kommen. Warum also ausgerechnet diese Location?
\nPål Waaktaar-Savoy wagt den Versuch einer Erklärung: \"Dass die Wahl auf Giske fiel, erklärt sich wie jede Entscheidung, die wir bei a-ha treffen: Es prallen 50 Prozent Zufall auf 50 Prozent Plan. Tatsächlich diskutierten wir viele verschiedene - darunter Manaus am Amazonas, Berlin, London und New York. Schlussendlich war das Ocean Sound Recordings Studio in Giske ausschlaggebend. Wir wussten, dass wir dort ungestört in einem extrem gut klingenden Raum proben konnten.\"
\nMit Blick auf das Meer, begaben sich a-ha im Ocean Sound Recordings Studio auf eine Reise in die eigene Vergangenheit. Zwei Wochen lang probte die Band vor den beiden Konzerten die akustischen Arrangements ein, an denen ihr Produzent Lars Horntveth zuvor ein halbes Jahr lang gefeilt hatte. Diese präsentierten sie schließlich in der Halle, wobei es die Glasfassade dem Publikum erlaubte, immer auch in die fahle Nacht hinter der Bühne zu blicken.
\nDie Schönheit des Nordatlantiks, das Licht der Mitternachtssonne wie auch die Exklusivität des Events erzählen aber nur die eine Hälfte der Geschichte. Der zweite Erzählstrang berichtet davon, dass a-ha in Giske begannen, ihren immensen Backkatalog zu durchforsten. \"Das Ganze geht noch viel tiefer\", ergänzt Magne Furuholmen: \"Die meisten unserer Songs sind auf in unserer Kindheit erfahrene Einflüsse zurückzuführen, in denen wir der norwegischen Kultur direkt ausgesetzt waren - nicht zuletzt der nordischen Folk Music.\"
\n\"Über die Jahre haben uns immer wieder Journalisten darauf angesprochen, dass es etwas typisch Norwegisches in unserer Musik gäbe, obwohl wir doch in London lebten und arbeiteten\", so Magne weiter. \"Vermutlich lag es gerade daran, an der großen Distanz zu unserer Heimat, dass wir unbewusst unsere norwegische Mentalität ausgelebt haben. Und so erklärt es sich auch, weshalb es in unserer Musik einen so dunklen, melancholischen Einschlag gibt. Indem wir jetzt zurück nach Norwegen gingen, machten wir nichts anderes als einen natürlichen, folgerichtigen Schritt.\"
\nIm Rahmen der MTV-Unplugged-Konzerte spielten a-ha insgesamt 17 ihrer Songs in komplett neuen Arrangements. Außerdem gab es zwei Uraufführungen neuer Songs sowie zwei Coverversionen. Vier prominente Gastsänger sangen darüber hinaus Duette mit Morten Harket. Zu ihnen zählen Ian McCulloch, der Sänger und Kopf von Echo & The Bunnymen, die Yazoo-Sängerin Alison Moyet, Ingrid Helene Håvik von Highasakite und die amerikanische Sängerin Lissie. \"MTV Unplugged – Summer Solstice\" erscheint als CD, DVD, BluRay und Download. Ihr könnt das Album bereits vorbestellen.
\n▶ bei Amazon
▶ bei Media Markt
▶ bei Saturn
Ein James Bond-Titelsong mal ganz anders: Im Rahmen ihrer MTV Unplugged-Konzerte spielten a-ha ihren Klassiker \"The Living Daylights\" in einer großartigen Akustik-Version.
","text":"Ein James Bond-Titelsong mal ganz anders: Im Rahmen ihrer ersten beiden MTV Unplugged-Konzerte auf der norwegischen Insel Giske, spielten a-ha ihren Klassiker \"The Living Daylights\" in einer großartigen Akustik-Version. Nach \"This Is Our Home\" und \"The Sun Always Shines On TV\" kommt das \"The Living Daylights\"-Video somit als dritter Vorbote auf den 20. Oktober 2017: Dann erscheint \"MTV Unplugged – Summer Solstice\" in verschiedenen Versionen und bringt euch die atemberaubende Live-Atmosphäre dieser intimen Konzerte ins heimsche Wohnzimmer.
\nUnd wie kam es, dass die Kultband a-ha sich an ein so aufwendiges Projekt wie ein MTV Unplugged machte? Pål Waaktaar-Savoy erklärt: \"Wir haben diese Idee jetzt mehrere Jahre lang diskutiert. Und auf vielen unserer Konzerte spielten wir auch einzelne akustische Songs. Wenn man aber bedenkt, dass wir so gut wie keine Technik benötigen, während wir die Songs schreiben, ergibt die Idee rein akustischer Shows viel Sinn. All diese Songs nun in akustischen Arrangements zu spielen fühlt sich für uns an, als kehrten wir zu ihren Demoversionen zurück.\"
\n▶ bei Amazon
▶ bei Media Markt
▶ bei Saturn
Dieses Video wird euch nicht ohne Gänsehaut zurücklassen: a-ha zeigen mit \"The Sun Always Shines On TV\" einen weiteren Ausschnitt ihres \"MTV Unplugged \"-Konzerts.
","text":"Dieses Video wird euch nicht ohne Gänsehaut zurücklassen: a-ha haben einen weiteren Ausschnitt ihres \"MTV Unplugged – Summer Solstice\"-Konzerts veröffentlicht. Die Akustik-Version ihres Hits \"The Sun Always Shines On TV\" seht ihr oben im Player. Ingrid Helene Håvik von Highasakite war bei beiden Konzerten auf der norwegischen Insel Giske Morten Harkets Duettpartnerin bei diesem Song. Wie wunderschön ihre beiden Stimmen gemeinsam klingen, solltet ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen.
\nWas im Musikclip so vergleichsweise einfach wirkt - also das Reduzieren eines fulminanten Synthpop-Songs auf eine herzerwärmende Akustik-Version - hat die Musiker von a-ha einige Nerven gekostet. Morten Harket beschreibt die dabei zentrale Rolle von Arrangeur und Produzent Lars Horntveth: \"Er befruchtete unsere Musik mit völlig neuen Arrangements. Er berührte sogar Elemente, die wir als 'unantastbar’ deklariert hatten - wir empfanden seine forsche Art zunächst als respektlos. Er konfrontierte uns mit radikalen Ideen, und wir hassten ihn dafür. Das meine ich im Rückblick aber als großes Kompliment.\"
\nUnd weiter: \"Ganz offensichtlich brauchten wir genau diese Respektlosigkeit, genau dafür hatten wir ihn schließlich auch angeheuert. Wir benötigten eine starke Persönlichkeit, die jede Facette dessen in Frage stellte, was wir als Band repräsentierten. Natürlich kam es zu lautstarken Auseinandersetzungen. Das ist aber ein Teil des kreativen Prozesses. Lars gebührt der Dank dafür, dass wir als Band wieder enger zusammengerückt sind - weit enger als wir es seit einer sehr, sehr langen Zeit waren.\"
\n▶ bei Amazon
▶ bei Media Markt
▶ bei Saturn
Zur diesjährigen Sommersonnenwende spielten a-ha die ersten zwei Akustikkonzerte ihrer Karriere im Rahmen der „MTV Unplugged“-Konzertreihe. a-ha performten 17 ihrer Songs in komplett neuen Arrangements, dazu die Premiere von zwei neuen Songs und zwei Coverversionen.
Als erste Auskopplung des kommenden Albums “MTV Unplugged – Summer Solstice” veröffentlichte die Band am Freitag die Single „This Is Our Home“. Das Video dazu zeigt einen Ausschnitt vom Konzertabend.
Das Konzert strahlt MTV am 06. Oktober um 23:15 Uhr als TV-Premiere aus. Bei kabel eins läuft es am 08. Oktober um 00:40 Uhr im Programm.
Außerdem stellten a-ha gestern, am 12. September, einige Songs aus ihrem „MTV Unplugged“-Konzert vor unzähligen Journalisten und Fans in der Norwegischen Botschaft in Berlin vor. Rede und Antwort standen sie nach dem DVD Screening keinem Geringeren als ihrem Freund, dem norwegischen Bestseller Autor Jo Nesbø. Jos Bücher sind in 50 Sprachen erschienen und haben über 33 Millionen Exemplare auf der ganzen Welt verkauft.
“MTV Unplugged – Summer Solstice” erscheint am 06. Oktober und ist ab sofort als CD, DVD, Blu Ray, Vinyl und in der Limited Fanbox vorbestellbar.
a-ha ist ab Januar 2018 unter anderem in Deutschland, Österreich und der Schweiz wieder auf großer Tour. Die Tickets sind bereits im Vorverkauf erhältlich. Sänger und Frontmann Morten Harket zeigt sich begeistert über die zentrale Rolle des Konzert-Arrangeurs und Produzenten Lars Hornveth: „Er befruchtete unsere Musik mit völlig neuen Arrangements. Er berührte sogar Elemente, die wir als ‚unantastbar‘ deklariert hatten. Lars gebührt der Dank dafür, dass wir als Band wieder enger zusammengerückt sind – weit enger, als wir es seit einer sehr, sehr langen Zeit waren.“
Das Video zu \"This Is Our Home\" gibt es hier zu sehen
Weitere Informationen unter www.a-ha.com sowie http://www.universal-music.de/a-ha/home.
Ansprechpartner:
TV: Franziska.Hohmann@umusic.com
Presse & Online: Thomas.Thyssen@umusic.com
Radio Nord / Potsdam: M.Tappendorf@icloud.com
Radio West: David.Kupetz@umusic.com
Radio Süd: Claudia.Schwippert@umusic.com
Radio Ost / Berlin: Daniel.Poehlke@umusic.com
Zur diesjährigen Sommersonnenwende spielten a-ha die ersten zwei Akustikkonzerte ihrer Karriere im Rahmen der „MTV Unplugged“-Konzertreihe. a-ha performten 17 ihrer Songs in komplett neuen Arrangements, dazu die Premiere von zwei neuen Songs und zwei Coverversionen.
Als erste Auskopplung des kommenden Albums “MTV Unplugged – Summer Solstice” veröffentlichte die Band am Freitag die Single „This Is Our Home“. Das Video dazu zeigt einen Ausschnitt vom Konzertabend.
Das Konzert strahlt MTV am 06. Oktober um 23:15 Uhr als TV-Premiere aus. Bei kabel eins läuft es am 08. Oktober um 00:40 Uhr im Programm.
Außerdem stellten a-ha gestern, am 12. September, einige Songs aus ihrem „MTV Unplugged“-Konzert vor unzähligen Journalisten und Fans in der Norwegischen Botschaft in Berlin vor. Rede und Antwort standen sie nach dem DVD Screening keinem Geringeren als ihrem Freund, dem norwegischen Bestseller Autor Jo Nesbø. Jos Bücher sind in 50 Sprachen erschienen und haben über 33 Millionen Exemplare auf der ganzen Welt verkauft.
“MTV Unplugged – Summer Solstice” erscheint am 06. Oktober und ist ab sofort als CD, DVD, Blu Ray, Vinyl und in der Limited Fanbox vorbestellbar.
a-ha ist ab Januar 2018 unter anderem in Deutschland, Österreich und der Schweiz wieder auf großer Tour. Die Tickets sind bereits im Vorverkauf erhältlich. Sänger und Frontmann Morten Harket zeigt sich begeistert über die zentrale Rolle des Konzert-Arrangeurs und Produzenten Lars Hornveth: „Er befruchtete unsere Musik mit völlig neuen Arrangements. Er berührte sogar Elemente, die wir als ‚unantastbar‘ deklariert hatten. Lars gebührt der Dank dafür, dass wir als Band wieder enger zusammengerückt sind – weit enger, als wir es seit einer sehr, sehr langen Zeit waren.“
Das Video zu \"This Is Our Home\" gibt es hier zu sehen
Weitere Informationen unter www.a-ha.com sowie http://www.universal-music.de/a-ha/home.
Ansprechpartner:
TV: Franziska.Hohmann@umusic.com
Presse & Online: Thomas.Thyssen@umusic.com
Radio Nord / Potsdam: M.Tappendorf@icloud.com
Radio West: David.Kupetz@umusic.com
Radio Süd: Claudia.Schwippert@umusic.com
Radio Ost / Berlin: Daniel.Poehlke@umusic.com
a-ha spielten zur Sommersonnenwende ein besonderes MTV Unplugged: Mit \"This Is Our Home\" liefern sie nun einen ersten Vorboten. Hier reinschauen.
","text":"Ein ganz besonderes MTV Unplugged: a-ha spielten zur Sommersonnenwende im Juni 2017 die ersten beiden Akustikkonzerte ihrer Karriere — in unmittelbarer Nähe der Stadt Ålesund auf der norwegischen Insel Giske. Mit der Auskopplung des Songs \"This Is Our Home\" liefern sie nun einen ersten Vorboten ihres \"MTV Unplugged – Summer Solstice\", das bereits am 6. Oktober 2017 erscheint.
\nDie Vorfreude darf steigen: In der Øygardshallen spielten a-ha vor nur je 250 Zuschauern — und in spektsakulärer Atmosphäre. Die Glasfassade der Halle erlaubte es dem Publikum, immer auch in die fahle Nacht hinter der Bühne zu blicken — sowie auf eine Reihe dezenter Hi-Tech-LED-Video-Stelen, die auf der Wiese hinter der Halle installiert worden waren.
\nIm Rahmen der MTV-Unplugged-Konzerte spielten a-ha insgesamt 17 ihrer Songs in komplett neuen Arrangements. Außerdem gab es zwei Uraufführungen neuer Songs sowie zwei Coverversionen. Darüber hinaus begrüßten Morten Harket, Magne Furuholmen und Pål Waaktaar-Savoy vier prominente Gastsänger. Weitere Infos verraten wir euch in Kürze.
\n▶ bei Amazon
▶ bei Media Markt
▶ bei Saturn