In Cincinnati (Ohio Krankenhaus) wurden am 5. Dezember 1979 die eineiigen Zwillinge Ryan und Dan geboren (Dan kam drei Minuten früher zur Welt). Sie waren die einzigen Kinder der Familie, die in Nordamerika geboren wurden, da ihre Eltern und die drei älteren Geschwister erst in den späten 70ern die damalige Heimat Südafrika verlassen haben. Ryan und Dan stammen aus einer sehr musikalischen Familie, ihr Vater ist ein weltweit anerkannter Musiker und auch die drei älteren Geschwister sind musikalisch sehr begabt. Sie waren nicht gerade die Van Trapp-Familie, aber Ryan erinnert sich lebhaft an die ersten öffentlichen Auftritte, an der die ganze Familie teilnahm. „Dan und ich waren vier Jahre alt, als wir zusammen mit meiner Schwester und meinem Bruder in unserem örtlichen Bürgerzentrum auftraten“, erinnert sich Ryan. „Wir sangen „You Are My Sunshine“. Meine Eltern haben den Auftritt aufgenommen und es wurde zu unserem Lieblings-Video. Wir lieben es bis heute gerade diesen Song live aufzuführen“. Dan und Ryan, die sich selbst als „unzertrennlich und die besten Freunde“ beschreiben, erinnern sich daran, dass sie als Kinder immer singen wollten. Nachdem sie nach Toronto umgezogen waren, sind sie in einem sehr musikalischen Zuhause groß geworden. Von ihren musikliebenden Eltern wurden sie dabei unterstützt, sich mit Musik, dem Schreiben von Texten und Melodien und Live-Auftritten zu beschäftigen. „Seit ich denken kann, stellt meine Mutter unsere Machwerke zusammen, alles was wir bisher gemacht haben, sie nimmt schon immer alle unsere Auftritte auf“, so Dan. „Sie arbeitet als Sozialarbeiterin, aber eigentlich könnte sie als Journalistin arbeiten“. Ohad wurde am 13. März 1982 geboren, er ist der mittlere von drei Söhnen. Sein Vater ist Geschäftsmann und seine Mutter eine bekannte Sängerin. Er erinnert sich daran, dass er schon als Kleinkind seine Mutter zu Auftritten begleitete. Sein eigenes Debüt hatte er bereits im Kindergarten-Alter. „Wir sangen jeden Morgen 20 Minuten lang. Ich habe das Konzept nicht ganz verstanden und den anderen Kinder gesagt, sie sollen still sein. Ich habe mich dann auf einen Stuhl gestellt und ein Solo gesungen“, erinnert er sich lachend. „Ich habe deswegen richtig Ärger bekommen“. Ohad traf seine zukünftigen Bandkollegen Ryan und Dan bei einem gemeinsamen Freund, da war er gerade mal zwölf und die Zwillinge vierzehn Jahre alt. Die Chemie zwischen den drei Jungs stimmte sofort. „Unsere Eltern fragten uns immer: „Was seht ihr in Ohad? Er ist nicht in Eurem Alter?“, erinnert sich Ryan lächelnd. „Und seine Eltern fragten ihn immer „Warum hängst du immer mit diesen älteren Jungs ab?“. Aber der Altersunterschied hat uns nicht gestört. Wir haben stundenlang Radio gehört: The Jackson 5, Boyz II Men und Stevie Wonder. Beim Gesang habe ich die hohen Parts übernommen, Dan die mittleren Harmonien und Ohad den Bass. Wir haben uns alle Songs aus dem Radio gemerkt und tagelang an unserem Gesang gearbeitet.“ Wie ist es denn eigentlich, wenn man mit eineiigen Zwillingen auf der Bühne steht? „Sie sind für mich wie Familienangehörige“, so Ohad. „Wir werden eigentlich oft für Drillinge gehalten. Musikalisch gesehen haben Ryan und Dan völlig unterschiedliche Stimmen und ihre ganz eigene, wunderbare Art zu singen.“ Die Zwillinge fassen es so zusammen: „Wir stehen uns so nah, aber das man kann man anderen Leuten schwer erklären…es ist so als wären wir eins. Das erklärt auch, warum wir uns so gut verstehen, man kann ja schlecht mit sich selbst streiten, oder?“ Dan stimmt ihm zu: „Ich kann mir nicht vorstellen ohne meinen Bruder zu arbeiten. Ich bin so stolz auf diese Platte und jeden Tag probieren wir was Neues aus. Als Ryan und ich jünger waren, haben wir darauf bestanden, immer den selben Nebenjob zu haben: ob in Fast Food Restaurants, Freizeitparks, Zoogeschäften oder Fabriken. Heute sind Ryan, Ohad und ich der Ansicht, dass wir den besten Job der Welt haben.“ Durch einen Freund des Vaters von Ryan und Dan hat das Trio die Bekanntschaft eines Studiotechnikers gemacht, sie konnten einige Zeit im Studio verbringen und ein Demo mit zwei Songs zusammenstellen. Durch einen anderen Freund der Familie gelang es ihnen, dieses Demo dem SRO Manager Steve Hoffman zukommen zu lassen. Er mochte das Demo und nahm die Band sofort unter Vertrag… ...und so kamen Before Four zu ihrem ersten eigenen professionellen Album. Die drei Mitglieder von Before Four sind sich einig, dass der Prozess vom Unterschreiben des Platten-Vertrages, der Aufnahme des Albums bis hin zu dem Tag als sie ihre Musik zum ersten mal einem Live-Publikum präsentieren konnten, die aufregendste Zeit ihres Lebens war – welche aber auch mit einer Menge Arbeit verbunden war. Genau diese Erfahrungen machen Before Four derzeit zum zweiten Mal. Bei den Aufnahmen zu ihrem ersten, in Europa veröffentlichten Album freuen sich die Jungs tagtäglich auf den Moment, an dem sie ihre Arbeit ihrem Publikum zu ersten Mal vorstellen können. „Wir sind schon so gespannt und aufgeregt, wie die europäischen Fans auf unsere Musik reagieren werden“, sagen sie mit strahlenden Augen. In Deutschland erschien am 24.03.2003 ihre erste Single „Feel Free (To Say No)“, die auch gleichzeitig der Titelsong für eine große europäische Nichtraucherkampagne war. Gefolgt wurde diese von ihrer zweiten Single „Player, (You’re my Ecstasy), welche am 02.06.2003 veröffentlicht wurde. Gleich im Anschluss daran, am 30.06.2003 veröffentlichten Before Four schließlich ihr heißersehntes Album „In Your Face“.