Jonathan Tetelman | News | Pressemeldung: Jonathan Tetelman erobert mit "The Great Puccini" Platz #1 der deutschen Klassikcharts

Jonathan Tetelman · The Great Puccini
Jonathan Tetelman · The Great Puccini

Pressemeldung: Jonathan Tetelman erobert mit “The Great Puccini” Platz #1 der deutschen Klassikcharts

05.12.2023
Jonathan Tetelman erobert mit The Great Puccini Platz #1 der deutschen Klassikcharts
Das zweite Album des Startenors erhält begeisterte Kritiken
»Jonathan Tetelman ist das jüngste große Versprechen an die weltweite Fangemeinde des italienischen Belcanto.«
Süddeutsche Zeitung
»Kraftvoll und spektakulär wie die Vorbilder der alten Tenor-Schule, doch zugleich ungekünstelt, gefühlvoll und modern.«
Concerti (Hamburg)
Berlin, am 5. Dezember 2023. Jonathan Tetelman hat mit The Great Puccini die deutschen Klassikcharts erobert. Das jüngste Album des chilenisch-amerikanischen Tenors, Ende September bei Deutsche Grammophon erschienen, erreicht Platz #1 der Rangliste. Tetelmans Einspielung zum 100. Todestag des Komponisten im kommenden Jahr zeigt die Kunstfertigkeit eines Sängers, den Gramophone (London) »den strahlendsten Tenor seit Luciano Pavarotti« nennt. Am 22. Dezember, pünktlich zum Geburtstag Puccinis, veröffentlicht er eine weitere Single.
Mit seinen Arien, Duetten und Ensemblewerken offenbart The Great Puccini den Reichtum von Puccinis Musik für Tenor. Zu den fünfzehn Titeln der Aufnahme zählen Stücke wie »Recondita armonia« aus Tosca, »Che gelida manina« aus La bohème, «Donna non vidi mai« und »Ah! Manon, mi tradisce« aus Manon Lescaut sowie eine einzigartige Interpretation von »Nessun dorma« aus Turandot. Die Musik wurde Anfang des Jahres in Prag mit der PKF – Prague Philharmonia unter Leitung von Carlo Rizzi eingespielt, einem unvergleichlichen Puccini-Kenner.
Gerade einmal zwei Jahre ist es her, dass Tetelman einen Exklusivvertrag mit Deutsche Grammophon unterzeichnete. Postwendend begeisterte er die Opernwelt. Heute blickt er auf Debüts am Royal Opera House, Covent Garden, an der San Francisco Opera, an der Houston Grand Opera, an der Deutschen Oper Berlin und am Teatro Regio Torino. Im nächsten März ist er erstmals auch an der New Yorker MET zu erleben, als Ruggero in Puccinis La rondine. Und schon einen Monat später kehrt er auf die berühmte Bühne als Pinkerton in Madama Butterfly zurück.
Dr. Clemens Trautmann, President Deutsche Grammophon, erklärt: »Einen neu unter Vertrag genommenen Sänger im zweiten Jahr der Zusammenarbeit an die Spitze der Klassikcharts zu bringen, ist ein absolut außergewöhnlicher Erfolg, zu dem ich Jonathan und seinem ganzen Label-Team herzlich gratuliere. Es ist die Magie von Jonathans Stimme und sein persönlicher Charme, die ein erstes Kennenlernen unvergesslich machen. Für viele neu gewonnene Fans fand die erste Begegnung dank unseres Kooperationspartners Starwatch im TV auf den reichweitenstarken Kanälen von ProSiebenSat.1 Media statt. Herzlichen Dank für den gemeinsamen Glauben an diesen wunderbaren Künstler.«
Vom kometenhaften Aufstieg des Künstlers zeigt sich Andreas Kluge, Executive Producer von The Great Puccini, keineswegs überrascht: »Seit ich Jonathan Tetelman in der Corona-Pandemie bei einem Livestream aus der Deutschen Oper Berlin entdeckt habe, glaube ich an diesen außergewöhnlichen Sänger und Menschen, der mit Intelligenz, Charisma und seiner Once in a lifetime-Stimme Stufe um Stufe einer atemberaubenden Karriere erklimmt! Mit seinem ersten Album Arias gab er der Musikwelt ein Versprechen, das er nun mit seinem Folgealbum The Great Puccini zur Freude und zum Genuss einer rasant wachsenden Zahl von Musikliebhabern grandios eingelöst hat.«
Nikki Kawamura, Director Marketing DG Classical, ergänzt: »Es ist eine Freude, mit einem so kreativen und aufgeschlossenen Künstler zusammenarbeiten zu dürfen und seine Karriere als vielversprechender Tenor zu begleiten. Dabei ist es Ansporn und Vergnügen, gemeinsam entwickelte Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.«
Die Zusammenarbeit des Labels mit Seven.One Starwatch hat dazu beigetragen, Jonathan Tetelmans Bekanntheitsgrad in Deutschland zu steigern, nicht zuletzt dank einer erfolgreichen Media-Kampagne auf ProSieben. Tim Wermeling, Vice President Music & Marketing Seven.One Starwatch, erklärt: »›Newcomer des Jahres‹ beim OPUS KLASSIK, ein Viralhit auf TikTok, jetzt die Spitze der Klassikcharts – was für ein Jahr für Jonathan Tetelman! Wir gratulieren Jonathan und unseren Partnern der Deutschen Grammophon herzlich zu diesem Erfolg und freuen uns auf die weitere gemeinsame Reise, die wir als Partner bereits von Anfang an begleiten dürfen! Herzlichen Glückwunsch!«
In den vergangenen Tagen war die Kunst von Tetelman einmal mehr auf deutschen Bühnen zu erleben. Er verkörperte Massenets Werther im Festspielhaus Baden-Baden, »seine Emotionalität fußt auf seiner stupenden Legato- und Mezza-voce-Technik, alles ist perfekt kontrolliert und wirkt doch ganz natürlich«, urteilte die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Es folgten ein Konzert mit Puccini-Arien im Konzerthaus Berlin und die erste von zwei Vorstellungen als Rodolfo in La bohème an der Bayerischen Staatsoper (3. und 14. Dezember 2023).
Zu den kommenden Höhepunkten zählen das Adventskonzert im Wiener Stephansdom (am 7. Dezember), die Partie als Rodolfo in La bohème am Theater Dortmund (am 10. Dezember), zwei Neujahrskonzerte mit dem Gulbenkian Orchestra und Frédéric Chaslin in Lissabon (am 4. und 5. Januar 2024) sowie die Gala zur Saisoneröffnung des Festspielhaus Baden-Baden mit Elīna Garanča und dem Münchner Rundfunkorchester (am 7. Januar).
 
 
Jonathan Tetelman Takes The Great Puccini to #1 in the German Classical Charts
Star tenor’s second album continues to win critical plaudits and admirers worldwide
The Great Puccini [from] a great Puccinian … Jonathan Tetelman has bowled me over yet again”
Gramophone (London)
“Powerful and spectacular, like his forebears of the old tenor school, but natural, sensitive and modern at the same time”
Concerti (Hamburg)
Berlin, 5 December 2023. Jonathan Tetelman has topped the German classical charts with The Great Puccini. The Chilean-American tenor’s acclaimed album, released by Deutsche Grammophon at the end of September, has strengthened his status as one of the finest opera singers of our time. His timely tribute to Puccini looks ahead to the centenary of the composer’s death next year while displaying the majestic artistry of a singer hailed by Gramophone (London) as “the sunniest-sounding tenor since Luciano Pavarotti”. A new single will be released on 22 December 2023 – Puccini’s birthday.
The Great Puccini spans the gamut of Puccini’s writing for tenor and features arias, duets and ensemble numbers. Its fifteen glorious tracks include such solo showpieces as “Recondita armonia” from Tosca, “Che gelida manina” from La bohème, “Donna non vidi mai” and “Ah! Manon, mi tradisce” from Manon Lescaut and a sensational account of “Nessun dorma” from Turandot. Jonathan Tetelman is supported throughout by PKF – Prague Philharmonia and the Italian conductor Carlo Rizzi, an outstanding Puccinian with a matchless knowledge of the composer’s music.
Tetelman’s chart-topping success comes just two years after he signed an exclusive contract with Deutsche Grammophon. In a short space of time the tenor has taken the opera world by storm, gaining international attention with standout debuts at the Royal Opera House, Covent Garden, San Francisco Opera, Houston Grand Opera, Deutsche Oper Berlin and the Teatro Regio Torino. He is set to make his company debut at New York’s Metropolitan Opera next March as Ruggero in Puccini’s La rondine and return the following month for the first of five appearances as Pinkerton in Madama Butterfly.
Dr Clemens Trautmann, President Deutsche Grammophon, expresses the Yellow Label’s collective pride in Jonathan Tetelman’s ascent to the top of Germany’s official classical album charts. “To take a newly signed singer to the top of the classical charts after working with him for just two years is an extraordinary achievement,” he notes. “I’d like to congratulate both Jonathan and his entire label team for it. With his magical voice and immense personal charm, Jonathan always makes an unforgettable first impression. He had the chance to make that impression and win many new fans through his appearances on the hugely popular TV channels of ProSiebenSat.1 Media, thanks to our partners at Starwatch. I’m enormously grateful to them for sharing our faith in this wonderful artist.”
Jonathan Tetelman’s meteoric rise on the opera stage and as a recording artist of distinction comes as no surprise to Andreas Kluge, Executive Producer of The Great Puccini. “I’ve believed in Jonathan ever since I discovered him while watching a livestream from the Deutsche Oper Berlin during the coronavirus pandemic,” he comments. “He’s not only an exceptional artist but also a remarkable human being. Step by step, he’s building up a breathtaking career with his intelligence, charisma and once-in-a-lifetime voice! With his debut album, Arias, he made a promise to the music world which he has now magnificently fulfilled with its successor, The Great Puccini, to the delight of a rapidly growing following of music-lovers.”
Nikki Kawamura, Director Marketing DG Classical, echoes her colleagues’ hearty best wishes to Jonathan Tetelman. “It’s a delight to work with such a creative and open-minded artist and to be able to accompany his career as it unfolds,” she says. “It’s both an incentive and a pleasure to turn our jointly developed visions into reality.”
Deutsche Grammophon’s collaboration with Seven.One Starwatch helped boost Jonathan Tetelman’s profile in Germany, propelled upward by a strikingly successful campaign on the media company’s free-to-air TV network ProSieben. Tim Wermeling, Vice President Music & Marketing Seven.One Starwatch, is clearly thrilled by the singer’s chart-topping progress. “‘Newcomer of the Year’ at OPUS KLASSIK, a viral hit on TikTok and now at the top of the classical music charts – what a year for Jonathan Tetelman! We congratulate him and our partners at Deutsche Grammophon on this wonderful success. It’s an honour to have been part of Jonathan’s journey from the start and we look forward to supporting him as he continues onward and upward. Congratulations!”
Tetelman earned rave reviews for his recent assumption of the title-role in Massenet’s Werther at the Festpielhaus Baden-Baden, which prompted these words from the Frankfurter Allgemeine Zeitung: “The emotional power of his performance is based on his superb legato and mezza voce; everything is perfectly controlled and yet sounds absolutely natural.” This was followed at the end of November with a concert of Puccini arias at the Konzerthaus Berlin and soon after by the first of two performances as Rodolfo in La bohème at the Bayerisches Staatsoper (3 & 14 December 2023).
Forthcoming highlights include the Wiener Advent in St Stephen’s Cathedral, Vienna (7 December); Rodolfo in La bohème at Theater Dortmund (10 December); two sold-out New Year concerts with the Gulbenkian Orchestra and Frédéric Chaslin in Lisbon (4 & 5 January 2024); and the gala opening of the Festspielhaus Baden-Baden season in company with Elīna Garanča and the Münchner Rundfunkorchester Orchestra (7 January).

Weitere Musik von Jonathan Tetelman

Mehr von Jonathan Tetelman