Ansprechpartner: TV: Franziska.Hohmann@umusic.com / Ines.Rosenbaum@umusic.com // Presse: Margherita_Sow@t-online.de // Online: Ian.Hayllar@umusic.com // Radio: Ina Radke – Spider Musicpromotion: ina.radke@web.de //
GUTEN MORGEN DEUTSCHLAND! DEPRI WAR GESTERN, HEUTE IST NEULAND! Mit diesem Aufruf machten
WEITER aus München Anfang des Jahres 2013
erstmals auf sich aufmerksam. Mit dem selbstgedrehten Action-Cam Video, das Frontfrau
Martine Guerillia-artig durch die Stadt tanzend zeigt, begeisterten
WEITER nicht nur eine Menge großer, sondern auch eine Vielzahl kleiner Fans, die daraufhin ein entzückendes Kinder-Antwortvideo selbst gedreht haben.
WEITER schwimmt in mehr, als nur der Phantasie und begegnet, auf der Suche nach Wahrhaftigkeit, der Doppeldeutigkeit eines Wortes:
TOLLDoch was, wenn “verrückt” und “super” dasselbe ist? Auf der Suche nach dem Liedtext für die Single
TOLL legt sich Martine in einen Float Tank, der dafür gebaut wurde Astronauten den Verlust des Körpergefühls und der Schwerkraft erfahrbar zu machen. Nach dieser Entkopplung von Seele und Außenwelt geht Martine noch einen Schritt
WEITER. Um sich selbst beim Fühlen von
TOLL “in den Kopf zu gucken”, legt sie sich kurzerhand in einen Brainscanner und beobachtet ihr Gehirn dabei, wie es auf ihr Lied und ihre Gefühlsbilder reagiert. Denn im Gehirn wohnt sie doch, die “Seele”, oder nicht?
Was bleibt ist ein Horizont, der
WEITER kommt, Wahrhaftigkeit und die ergreifende Single
TOLL, auf deren Cover in
Martines echtem Gehirn das
TOLL-Areal leuchtet. Das musikalisch vielfarbige Album
WEITER beeindruckt durch die warme, analoge und hochqualitative Virtuosität der Band. Zusammen gehalten wird diese Reise vor allem von
Martines
WEITERgedachten Texten. Diese würden als bloße Buchstaben auf Papier ebenso berühren, wie sie es eingebettet in ihren vokalen Ohrwürmern tun.
WEITER live:28.09.13 – ASTA KNEIPE, Rosenheim
25.10.13 – FESTUNG, Traunstein
05.11.13 – HEIMATSOUND, LUSTSPIELHAUS München
06.11.13 – MILLA Club, München
http://www.universal-music.de/weiter/home